Ich hatte selbst eine 93jährige Mutter, die leider am 24. September 2021 verstarb. Dadurch lernte ich die Bedürfnisse und Probleme von alten und sehr alten Menschen aktiv kennen. Auch die Situation in den Pflegeheimen, die ärztliche Versorgung und vieles mehr. Wenn man die aktuellen Zahlen und Erhebungen vom Januar 2021 betrachtet wird einem klar, dass hier in unseren Städten dringender Handlungsbedarf ist:

In Deutschland gibt es rund 18,1 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Damit bildet die Zielgruppe Senioren einen prozentualen Anteil von rund 22 Prozent an der Gesamtbevölkerung in Deutschland.
Was die Freizeitgestaltung angeht haben die ab 65-Jährigen vielseitige Interessen - Fernsehen, Radio hören, Spaziergänge und Kochen. Die beliebtesten sportlichen Betätigungen sind neben Spazieren gehen, Schwimmen sowie Wandern. Viele Menschen dieser Generation engagieren sich auch sozial. So ist der Anteil der Ehrenamtlichen unter den ab 70-Jährigen deutschlandweit am höchsten.
Die Mehrheit der Senioren sind Internetnutzer und nutzt mindestens selten das Internet, etwa rund ein Fünftel verwendet das Internet sogar mehrmals täglich. In Bezug auf Online-Shopping sind die Senioren ebenfalls aktiv: Die Hälfte, der über 65-jährigen Internetuser ist auch Online-Käufer. Und auch die sozialen Medien, wobei Facebook mit Abstand die beliebteste Social-Media-Plattform ist, gehen an den über 65-Jährigen nicht vorbei.
Mit wachsendem Alter kommen die Sorgen um die Pflegebedürftigkeit sowie vor der Zunahme von Krankheiten in diesem Lebensabschnitt hinzu. Rund 61 Prozent der über 70-Jährigen fürchten das Erkranken an Alzheimer.
Insgesamt kann man der Generation 60plus nicht nachsagen, dass sie behaglich wäre und an veralteten Traditionen festhalten würde, sondern kann sie eher als eine vielschichtige Zielgruppe betrachtet werden, die Neuem gegenüber offen ist und sich dem digitalen Zeitalter anzupassen versucht.
Dies allem muss auch unsere Stadt gerecht werden, das sie auch bereits ist. Beispielhaft sei hier
das Seniorenforum genannt,
http://www.seniorenforum-schorndorf.de
aber auch
der Wegweiser für Senioren in Schorndorf
https://www.total-lokal.de/city/schorndorf/data/73614_57_02_18/
Wir müssen den Interessen der Senioren entsprechend Angebote schaffen und wir müssen Konzepte für seniorengerechtes und betreutes wohnen fördern oder selbst schaffen.
Dafür stehe ich, weil mir dieses Thema sehr wichtig ist.
Horst Zwipp - Oberbürgermeister für Schorndorf bittet daher um Ihre/Eure Stimme am 28. November 2021

Comments